Es war ein forderndes Jahr, heißt es bei Weil in Kiedrich zum Jahrgang 2024, das am Ende hervorragende Traubenqualität beschert habe. Wieder einmal gab es klimatische Besonderheiten wie den mildesten Februar seit 1885, einen verfrühten Austrieb und – fast – Spätfrost Ende April. Aber nochmal gutgegangen! Was ab Ende September in den Keller kam, zeigt sich nun im Glas betörend gut. Einmal im Jahr habe ich dankenswerterweise die Chance einer umfassenden Jahrgangsverkostung. Diesmal hebe ich nur meine Favoriten hervor. Wie immer gilt: der Bessere ist der Feind des sehr guten!
2024 Kiedricher trocken: ungemein mineralisch und elegant, mit einer für den Ortswein schönen Fülle ausgestattet, ohne dabei überladenoder überpowered zu wirken. Ein trinkfreudiger Klassiker aus dem gotischen Weindorf mit Rasse, 90 RWP
2024 Turmberg trocken: herausragend, schon sehr zugänglich, viel Schmelz und Finesse, aber in sich ruhend, durchaus Druck am Gaumen, viel Zug und Grip, sehr hoher Trinkfluss, 93 RWP
2024 Gräfenberg GG trocken: Wie fast immer zu diesem frühen Zeitpunkt noch recht verschlossen, aber phänomenale Anlagen zeigend, das wird wieder ein ganz Großer, 95 RWP
2023 Monte Vacano trocken: geht vermutlich nur anders, aber kaum besser. Fülle und Finesse in kooperativer, Harmonie, da fehlen einem fast die passenden Worte, außer der Klage über ein allzu begrenztes Budget, um den inzwischen doch recht teuren Tropfen selbst einlagern zu können. Gänsehaut und ehrfürchtige 99 RWP
2024 Riesling „Tradition“… süffiger geht kaum, trinkt sich auf dem Balkon fast von alleine, in jeder Probe wird diese Flasche sicherlich als erstes geleert sein…. einfach hammergut auch für alle Nur-trocken-und-sonst-gar-nix-bitte!-Fanatiker, 91 RWP
2024 Riesling Spätlese: ein wunderbares Säure-Süße-Spiel, anmutige Frische und Süffigkeit, die Säure balanciert die Süße auf eine geradezu perfekt-phänomenale Weise aus, 91 RWP
2024 Turmberg Spätlese: monumental gut und schon recht präsent… 2-5 Jahre weglegen und wieder öffnen… und geplättet werden, 94 RWP
2024 Auslese Goldkapsel (Versteigerungswein), grandios und für mich die beiden bärenstarken Gräfenberg Beerenauslese und TBA sogar in den Schatten stellend, ein Süßwein in wunderbarer Balance und Harmonie, 99 RWP