Open… stimmt, denn der Rheingau öffnet sich anlässlich der Glorreichen Rheingau Tage auch den Winzern und ihren Weinen anderer Regionen. Das spricht für die „Weinoffenheit“ der Region und den Respekt untereinander für das Bemühen, dem Weinberg beste Tropfen abzuringen.
Fast 70 Winzer waren es diesmal, die auf Schloss Johannisberg eine Auswahl – und fast immer ihren Top-Trockenen – vorstellten. Und hier – ganz unrepräsentativ – eine Auswahl derjenigen, die mir besonders aufgefallen sind….
Laquai 2018 Schlossberg RGG – straff, würzig, kraftvoll
Mohr 2018 Bodental-Steinberg RGG – das beste RGG des Jahrgangs
Sohns 2018 Kläuserweg RGG – strahlend, saftig, klar wie Quellwasser
Wurm 2018 Pfaffenwies – noch so ein Strahlemann aus Lorch…
Allendorf 2017 Hasensprung GG – würzig, mineralisch, elegant
Barth 2017 Hassel GG – das Beste, was ich aus 2017 verkostet habe
Battenfeld-Spanier 2018 Hipping GG – zeigt, wozu der Rote Hang fähig ist!
Dr. Wehrheim 2018 Kastanienbusch GG – das Gute liegt so Nahe…
Fendel 2018 Unterer Bischofsberg GG – lange nicht mehr Fendel getrunken, auf das Positivste überrascht
Jung 2018 Hohenrain GG – immer eine Bank!
Wittmann 2018 Morstein GG – Drei Ausrufezeichen für diesen Rheinhessen!
Kesseler 2018 Seligmacher GG – süffig, läuft, Trinkfluss ohne Ende…
PJ Kühn 2017 Doosberg GG – auf dem Weg zum Giganten Tement 2013 und 2017 Zieregg Sauvignon blanc GSTK, mit Wow-Effekt
Weil 2018 Gräfenberg GG – mindestens einer der allerbesten des Rheingaus!