Gaja 4 Buchstaben, 3 Weingüter, 250 Hektar Weinberge in Langhe, Bolgheri und Montalcino, 1 Legende. Gaja wird oft in einem Atemzug mit anderen Legenden der Weinwelt genannt, egal ob Krug in der Champagne oder DRC im Burgund. Es zeichnet das Rheingau Gourmet und Wein-Festival aus, dass es HB Ullrich immer gelingt, Weine solcher Giganten zu […]
Kategorie-Archive:Verkostungsnotizen
Weingut Robert Weil
Weingut Robert Weil Die Jahrgangsprobe auf Weingut Robert Weil ist immer spannungsgeladen, und nach einem Jahrhundertsommer lag vor allem die Frage auf dem Verkostungstisch, wie die Kiedricher Berglagen die wärmste Vegetationsperiode seit Beginn der Aufzeichnungen überstanden haben. Jetzt ist klar: Der Kiedricher Berg kann auch mediterran. Wie immer, so heißt es im Jahrgangsbericht, gehörte Weil […]
VDP-Weinbörse Mainz
Das Weintrinken am zeitigen Vormittag mag nicht jedermanns Sache sei. Für mich und die übrigen die 2500 Fachbesucher der traditionsreichen Mainzer Weinbörse gehört die Verkostung einer möglichst großen Zahl der 1630 vorgestellten Weine hingegen zum Alltag. Schließlich gilt es für Weinhändler, Gastronomen und Fachjournalisten, sich an den beiden Messetagen einen ersten Überblick über den als […]
Rheingauer Schlemmerwoche
Das Jahr 817 hat für den Rheingau eine besondere Bedeutung: Damals tauschte Kaiser Ludwig der Fromme die Weinberge am Elsterbach in Johannisberg mit dem Abt von Fulda. „817“ heißt deshalb das Brot zum Wein, das sechs Rheingauer Bäcker anlässlich der 33. Rheingauer Schlemmerwoche kreiert haben. Ein Backwerk aus Dinkel, dem Lieblingsgetreide der Hildegard von Bingen, […]